Ausgerechnet wenige Wochen vor der Bundestagswahl kommt die Nachricht auf die alle seit fast zwei Jahren warten. Erstmals seit sechs Quartalen hat es die Euro-Zone geschafft aus der Rezession zu kommen. Das hat vor allem zwei Gründe: Zum einen wuchsen die beiden Schwergewichte Deutschland und Frankreich wieder kräftig – zum anderen fiel die Rezession in den Krisenländern deutlich geringer aus als zuvor. Die Wirtschaft der Eurozone legte im Frühjahr laut Europäischem Statistikamt Eurostat um 0,3 Prozent zum Vorquartal zu.